Bioverbundstoffe und neue Wege: Myzel, Lignin und Biopolymere
Aus Pilzgeflecht gezüchtete Paneele sind leicht, kompostierbar und akustisch wirksam. In einem Atelierprojekt senkten sie den Nachhall deutlich, während der warme, organische Look Kreativität förderte. Würdest du Myzel im Wohnzimmer testen? Schreib uns, wo du es einsetzen würdest.
Bioverbundstoffe und neue Wege: Myzel, Lignin und Biopolymere
Harze aus pflanzlichen Quellen reduzieren fossile Abhängigkeiten. In Verbindung mit Flachs- oder Hanffasern entstehen stabile, ästhetische Oberflächen. Achte auf Emissionen und Reparierbarkeit. Herstellerdatenblätter liefern Hinweise, doch echte Erfahrungen deinerseits sind Gold wert – teile sie gern.
Bioverbundstoffe und neue Wege: Myzel, Lignin und Biopolymere
In einem Gemeinschaftsraum ersetzten wir Schaumstoffpaneele durch biobasierte Alternativen. Das Team bemerkte bessere Sprachverständlichkeit und weniger Müdigkeit. Solche Projekte zeigen, dass Experimentieren sich lohnt. Folge unserem Newsletter, um frühzeitig über neue Materialien informiert zu werden.
Bioverbundstoffe und neue Wege: Myzel, Lignin und Biopolymere
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.